Mirko Mumbergs Homepage  

Sonntag, den 28.07.2013
Noch einmal auf die Leiter rauf um die Dachkantenabklebung zu entfernen. Meine Eltern helfen mir wieder.
Mittwoch, den 24.07.2013
Fertig! Die zweite Schicht Farbe ist drauf. Die Fensterabklebungen entfernt.
Montag, den 22.07.2013
Den zweiten Tag mit meiner Schwester am Streichen. Mit Leiter und Minigerüst. Morgens mit den ersten Sonnenstrahlen (5:30) begonnen, immer vor der Sonne weg, damit die Wände nicht zu warm sind. Mittags in der Sonne ist es 37ºC. Mutti kommt mit zweiten Frühstück vorbei, hält die Leiter fest wenn es ganz weit rauf geht und versorgt uns auch mit Mittagessen.
Sonntag, den 21.07.2013
Die Hausecken haben meine Schwester und ich gestrichen. Nur die nördliche Hauswand fehlt, weil selbst um 21 Uhr die Wand noch 28ºC warm ist. Die Farbe aber nur auf 25ºC warmen Untergrund gestrichen werden soll. Als ab jetzt: So Früh wir möglich mit der Nordwand beginnen.
Samstag, den 20.07.2013
Als Vorbereitung für das Streichen des Hauses habe ich mithilfe meines Vaters alle Fenster und Kanten abgeklebt.
Donnerstag, den 18.07.2013
Als Vorbereitung für das Streichen des Hauses habe ich den Sand umgeschaufelt. So kann ich mein kleines Gerüst überalll hinstellen.
Samstag, den 06.07.2013
Bei schönsten Sonnenschein habe ich die Fläche der zukünftigen Terasse mit Pflanzsteinen zum Haus hin begrenzt.
Sonntag, den 23.06.2013
Die Pflanzsteine in Auffahrt und Carport habe ich mit Ablegern aus Mutters Garten bepflanzt.
Mittwoch, den 19.06.2013
Die Carportdachabdichtung wurde fertiggestellt.
Sonntag, den 09.06.2013
Meine Eltern haben mir dieses Wochenende geholfen den Carportschuppen fertig zu stellen.
Mittwoch, den 05.06.2013
Für mich Überraschend wurde mit der Carportdachabdichtung begonnen.
Samstag, den 01.06.2013
Bin heute mit der Carportdach-eingedeckung fertig geworden.
Dienstag, den 28.05.2013
Wieder Gesund und das Wetter spielt mit. Ich habe nun die Hälfte meines Carportdachs eingedeckt.
Dienstag, den 21.05.2013
Mein anderer Nachbar ist so nett und schaufelt meinen Erdwall vors Haus.
Dienstag, den 14.05.2013
Der Zimmerermeister, mein Nachbar und mein Vater haben den Carport weiter aufgebaut. Ich selbst bin wegen einer Erkältung ausgefallen. Das Dach wurde zu einem kleinen Teil eingedeckt.
Samstag, den 11.05.2013
Mit Unterstützung eines Zimmerermeisters und vieler weiterer Helfer ist mit dem Carportaufbau begonnen worden.
Samstag, den 04.05.2013
Die Seitenmauer aus Pflanzsteinen in Carport- und Auffahrtbereich fertiggestellt um den Höhenunterschied zum Nachbarn abzusichern.
Sonntag, den 28.04.2013
Mit Hilfe meiner Eltern das Fundament für den Carport angelegt.
Donnerstag, den 18.04.2013
Den Kalksplittberg von vorne nach hinten umgeschichtet und den Platz vor dem Haus aufgeräumt.
Freitag, den 05.04.2013
Das Treppenhaus habe ich gespachtelt. Schleifen und Streichen mit Kalkstreichputz wird folgen.
Donnerstag, den 14.03.2013
Hintern Ofen, an zwei Tagen Abends, erst grundiert und dann mit Streichputz gestrichen.
Sonnstag, den 24.02.2013
Die Dachschrägen an einem Wochenende grundiert. Puh, dass war anstrengend. Mit Kalkfarbe wird das Streichen über mehrere Tage dann verteilt.
Samstag, den 09.02.2013
Ein Hitzeschutz beim Abgasrohr des Pelletofens wurde auf dem Holzfußboden installiert.
Donnerstag, den 07.02.2013
Heute wurden die Dachschrägen, nach einen weiteren Tag verkleiden, gespachtelt.
Dienstag, den 05.02.2013
Die Dachschrägen im OG wurden mit Gipskarton verkleidet. Für diese Arbeiten musste der Holzfußboden mit Malerflies und Holzfaserplatten geschützt werden.
Dienstag, den 22.01.2013
Der noch fehlende Heizkörper im großen Wohnraum (EG) wurde heute montiert.
Mittwoch, den 26.12.2012
Dunstabzughaube samt Halterung und eine Unterschrank-beleuchtung habe ich heute fertiggestellt.
Samstag, den 22.12.2012
Mit ein paar fleißigen Damen wurde die Küche eingeräumt. Mein Kleiderschrank auf- und eingeräumt. Vielen Dank!
Eine Aussenbeleuchtung und die Klingel habe ich ebenfalls angebracht.
Freitag, den 21.12.2012
Die Küche wurde heute vormittag aufgebaut. Geschirrspüler baue ich selbst noch heute abend ein. Dunstabzughaube samt Halterung dafür kommt später dran.
Donnerstag, den 20.12.2012
Für die Hängeschränke der Küche habe ich, mit Hilfe meiner Eltern, stabile Holzplatten in den Holständern der Wände verankert. Die Lehmputzwände alleine halten das Gewicht nicht.
Mittwoch, den 19.12.2012
Der Glasfaseranschluß funkioniert. Damit habe ich nun Festnetztelefon, Kabelfernsehen und Internet.
Sonntag, den 16.12.2012
Den Einzug haben wir heute mit zwei Fuhren geschafft. Mein Dank an die vielen Helfer!
Alles ist im EG verteilt. Mein Bett ist aufgebaut. Das Bad im OG kann, nach ein paar kleinen Schwierigkeiten, in der nächsten Zeit entstehen.
Freitag Abend, den 14.12.2012
Vor dem Einzug. Die Fussleisten wurden gesetzt. Die Innentüren eingehängt. Die Treppe ist fertig. Im OG wurde noch geölt und gewachst. Hier darf keiner rein.
Donnerstag, den 13.12.2012
Das Bad (UG) wurde fertig gefliest, das Waschbecken montiert, die Treppe zum Teil aufgebaut und die entgültige Haustür eingebaut. Zusätzlich wurden heute die Küchengeräte geliefert.
Montag, den 10.12.2012
Der erste Schnee dieses Jahr und natürlich das erste Schneeschippen.
Freitag, den 07.12.2012
Die Holzböden im Erdgeschoss wurden geschliffen, gewachst und geölt. Das WC wurde eingebaut und die Mülleimer wurden geliefert.
Mittwoch, den 05.12.2012
Es wurde weiter Gefliest und Holzfußboden verlegt. Und es wurde die Belüftung eingebaut und die Verteilung angeschlossen.
Samstag, den 01.12.2012
Mit dem Boden im Hauptraum (OG) wurde begonnen.
Freitag, den 30.11.2012
Die Wände im Bad (UG) sind nun gefliest.
Mittwoch, den 28.11.2012
Im Hauptraum (UG) wurde begonnen die Hainbuche zu verlegen. Staubig ist die Luft.
Sonntag, den 25.11.2012
Im Windfang wurden die ersten Fliesen gelegt.
Samstag, den 24.11.2012
Die Badewanne wurde eingebaut. Ein erster Funktionstest.
Donnerstag, den 22.11.2012
Die ersten Fußböden wurden verlegt. Der Schaltschrank wurde verdrahtet.
Freitag, den 16.11.2012
Der Boden wurde in den letzten Tagen gedämmt. Die Pellets wurden heute Morgen geliefert und freundlicherweise von meinen Eltern entgegengenommen (um 7 Uhr morgens), hinterm Haus gestapelt und eingepackt. Der Pelletofen wurde mit dem Schichtspeicher zum Heizen angeschaltet.
>>>> ältere >>>>>